Wissenszentrum

Wie kann man der Erkennung durch Wärmebildgeräte entgehen?

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte
Infrarotlicht (IR) ist für das menschliche Auge unsichtbar und besteht aus elektromagnetischer Strahlung mit längeren Wellenlängen als sichtbares Licht. Das bedeutet, dass die Wärmebildtechnologie die von Ihrem Körper abgegebene Wärme erkennen kann. Obwohl es keine Möglichkeit gibt, die Wärmeerzeugung auf physiologischer Ebene zu stoppen, kann Ihnen das Verständnis der Funktionsweise von Wärmebildkameras dabei helfen, einer Erkennung zu entgehen.
Wärmebildtechnik, auch als passives Infrarot (IR) bekannt, erkennt Infrarotstrahlung – im Wesentlichen Wärme – die von Objekten abgegeben wird und zeigt deren Temperatur an. Diese Geräte sind bei jedem Wetter und allen Lichtverhältnissen wirksam, was sie für militärische, jagdliche und zivile Anwendungen von der Medizin bis zum Bauwesen wertvoll macht.
So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Strategien zur Vermeidung von Wärmebildgeräten:

Verwenden Sie Glas als Barriere:

Glas kann IR-Strahlung blockieren, daher kann es effektiv sein, sich hinter Glas zu verstecken. Allerdings ist es unpraktisch, Glas mit sich herumzutragen, was diese Methode weniger praktikabel macht.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Verwenden Sie eine Rettungsdecke:

Eine Wärmedecke aus Mylar-Folie kann Ihre Infrarotsignatur blockieren. Während sich Ihre Körperwärme ansammeln oder entweichen kann und Sie sichtbar werden, ist eine Rettungsdecke leicht und tragbar und ideal für eine kurzfristige Tarnung.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Verwenden Sie eine Wolldecke: 

Eine dicke Wolldecke kann Ihre Infrarotstrahlung vorübergehend verbergen, indem Sie sich zudecken. Wolle leitet Wärme besser als eine Rettungsdecke, was sie weniger effektiv macht, aber immer noch besser als gar keine Decke.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Mit dem Hintergrund verschmelzen: 

Verschiedene Materialien strahlen Wärme unterschiedlich ab, wodurch Temperaturkontraste entstehen, die Objekte besser sichtbar machen. Um sich anzupassen, suchen Sie sich Hintergründe mit Temperaturen, die denen Ihres Körpers nahe kommen, wie z. B. Ziegelwände oder nackte Erde an sonnigen Tagen. Vermeiden Sie einheitliche Hintergründe wie leere Parkplätze oder Schnee, die Sie hervorstechen lassen.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Wärmequellen ausnutzen: 

Wenn Sie sich in der Nähe von Wärmequellen wie Lüftungsöffnungen oder Bereichen mit hoher Wasserfeuchtigkeit aufhalten, kann dies Ihre Körperwärme verbergen. Wasserfeuchtigkeit in der Luft kann auch dazu beitragen, Ihren Kontrast zu verringern, da sie überraschend viel Wärme speichert. Daher ist es ratsam, sich in der Nähe von Wasser aufzuhalten, insbesondere bei warmem Wetter.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Tragen Sie warme Kleidung: 

Das Tragen warmer Hosen und einer Mütze kann Ihre Wärmesignatur verringern, obwohl Körperöffnungen wie Hals und Gesicht immer noch Wärme abgeben. Das Bedecken Ihres Gesichts mit kühler Erde kann helfen, ist aber nur eine vorübergehende Lösung.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Erstellen Sie mehrere Wärmequellen:

Im Notfall kann das Anzünden von Gegenständen die Wärmebildkamera verwirren, da dadurch mehrere Wärmequellen und brennende Partikel entstehen, die die Sicht des Geräts blockieren.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Verwenden Sie ein dickes Netz: 

Netzmaterialien können Ihre Wärmesignatur zerstreuen und so die thermische IR-Erkennung erschweren.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Bewegen Sie sich langsam: 

Wärmebildgeräte haben Schwierigkeiten, bewegte Objekte zu verfolgen, daher können langsame Bewegungen helfen, einer Entdeckung zu entgehen.

So entgehen Sie der Erkennung durch Wärmebildgeräte

Abschluss:

Zwar können Sie für Wärmebildgeräte nicht völlig unsichtbar werden, aber wenn Sie ihre Funktionsprinzipien und die Interpretation der Bilder durch Beobachter verstehen, können Sie einer Entdeckung entgehen. Wissen ist Ihre beste Verteidigung gegen diese Technologien, und die oben beschriebenen Strategien können Ihnen in verschiedenen Situationen mehr Sicherheit bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert